- statistische Preistheorie
- statistische Preistheorie
equilibrium theory
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Einkommensverteilung — Ein|kom|mens|ver|tei|lung, die (bes. Wirtsch.): Verteilung des Volkseinkommens auf die [einzelnen Schichten der] Bevölkerung. * * * Einkommensverteilung, die Aufteilung des Volkseinkommens entweder auf die Produktionsfaktoren Arbeit, Kapital… … Universal-Lexikon
Fisher — [ fɪʃə], 1) Geoffrey Francis, Lord Fisher of Lambeth [ əv læmbeθ], anglikanischer Theologe, * Higham on the Hill (bei Nuneaton) 5. 5. 1887, ✝ Sherborne 15. 9. 1972; 1945 61 Erzbischof von Canterbury, einer der Präsidenten des Weltrates der… … Universal-Lexikon
Preisbildungsmodelle — Modelle, die unter Rückgriff auf die in der ⇡ Preistheorie herausgestellten Einflussfaktoren die ⇡ Preisbildung für typische Marktkonstellationen erfassen. Sie lassen sich klassifizieren nach den Annahmen, die man hinsichtlich des… … Lexikon der Economics
Rostow — Walt Whitman, 1916–2003, amerikanischer Nationalökonom, der wirtschaftspolitischer Berater der Präsidenten Kennedy und Johnson war, von 1940–1961 in Harvard gelehrt hat und nach 1969 an der University of Texas in Austin tätig war. R. beschäftigte … Lexikon der Economics
Wirtschaftswissenschaften — von Professor Dr. Dr. h. c. mult. Horst Albach I. Gegenstand, Geschichte und besondere Entwicklungen 1. Gegenstand Gegenstand der Wirtschaftswissenschaften ist die Erforschung der Wirtschaft. Unter Wirtschaft wird der rationale Umgang mit knappen … Lexikon der Economics